Impressum
ANBIETER DIESER WEBSEITE
Wirth–Rechtsanwälte
Rechtsanwälte in Partnerschaft PartGmbB
Carmerstr. 8 (am Savignyplatz)
10623 Berlin
Fon: 030 319 805 44-0
info@wirth-rae.de
www.wirth-rae.de
RECHTSFORM
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
Registergericht Amtsgericht Berlin Charlottenburg, PR 949 B
PARTNER DER PARTMBB
Rechtsanwalt Norman Wirth, Rechtsanwalt Daniel Berger, Rechtsanwalt Tobias Strübing
PFLICHTVERSICHERUNG
Alle in der Kanzlei tätigen Anwälte unterhalten eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Versicherungsgesellschaft R & V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, zumindest immer mit der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme von derzeit 2.500.000 Euro je Einzelfall. Die aktuell konkrete Versicherungssumme wird gern auf Anfrage mitgeteilt.
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung:
1. Deutschland
2. Europäisches Ausland
Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
(1) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht;
(2) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.
ZULASSUNG UND AUFSICHTSBEHÖRDE
Die in der Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte PartmbB tätigen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin, welche als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, Telefon: 030 – 3069310
„Rechtsanwalt“ ist die gesetzliche Berufsbezeichnung. Sie wurden den in der Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte PartmbB tätigen Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
GEBÜHREN- UND BERUFSORDNUNG
Der anwaltlichen Tätigkeit liegen folgende Gesetze und Verordnungen zugrunde:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung
Diese berufsrechtlichen Grundlagen finden Sie im Wortlaut
auf der Homepage der Rechtsanwaltskammer Berlin.
AUSSERGERICHTLICHE STREITSCHLICHTUNG
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail:schlichtungsstelle@brak.de).
Design und Umsetzung
BILDNACHWEISE
Montagen:
© Gordon Ball LRPS – shutterstock.com
© Photographee.eu – shutterstock.com
© fair image – shutterstock.com
© Eric Isselee – shutterstock.com
© 1959rdv – 123rf.com
© hpboerman – istockphoto.com
Berlin Panorama Foto von Jonas Tebbe auf Unsplash
Fotografin Bettina Straub
Inhaltlich Verantwortlicher
Norman Wirth, Carmerstr. 8, 10623 Berlin