So kommen sie bei Gebäudeschäden zu ihrem recht
Sie haben einen Schaden an Ihrem Gebäude und die Versicherung will nicht zahlen?
Sturm-, Wasser-, Brand- oder Elementarschaden. Wir helfen Ihnen!

1. Beratung und Handlungsempfehlungen:
Kontaktieren Sie uns am besten gleich und schildern Sie uns Ihren konkreten Fall.
2. Einschätzung Ihrer Möglichkeiten:
Wir schätzen im Gespräch mit Ihnen die möglichen Ansprüche ein und geben Ihnen einen ersten Überblick über die weiteren Schritte und eventuelle Kosten.
Informieren Sie sich jetzt, wie Sie sich in Ihrem Fall richtig verhalten. Unser erstes Gespräch ist vertraulich und kostenfrei.
3. Vertretung gegenüber der Versicherung:
Treffen Sie nun in Ruhe Ihre Entscheidung. Auf Ihren Wunsch vertreten wir Sie ohne Verzögerung und setze Ihre Rechte für Sie durch.
Warum ein Fachanwalt die erste Wahl für Sie ist.
Ein Sturm hat Ihr Haus verwüstet, der Keller ist voll Wasser gelaufen oder ein Baum ist in das Fenster gestürzt und Ihre Versicherung weigert sich zu zahlen?
Viele Versicherungen finden besonders besonders gerne, gerade bei größeren Schadenssummen immer wieder Gründe, warum sie nicht zahlen oder die Leistung kürzen. Verweigert Ihre Versicherung die Kostenübernahme, sollten Sie die Ablehnung durch einen Fachanwalt für Versicherungsrecht rechtlich überprüfen lassen.
Wir lassen keine Ausreden zu, und stehen Ihnen als Experten im Schadensfall mit Rat und Tat zur Seite. Mit unserer Fachkompetenz und Erfahrung verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Recht und sorgen dafür, dass bei jedem Schadensfall die Dinge auch gleich von Anfang an in die richtigen Bahnen laufen.
Auch wenn die Zeit drückt, wir stehen Ihnen auch kurzfristig in Ihrem Kampf gegen die Versicherung zur Seite und sorgen dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.
Inwieweit Ihre Versicherung die Kostenübernahme zu Unrecht verweigert, erfahren Sie bei uns in einer vertraulichen und kostenfreien Erstberatung.
Was wir tun können, um Ihnen zu helfen!
- Kostenfreies Erstberatungsgespräch
- Kompetente Klärung des Sachverhaltes
- Handlungsempfehlungen über weitere Schritte und eventuelle Kosten
- Auf Wunsch setzen wir Ihre Rechte für Sie durch
AUS AKTUELLEN ANLASS
FAQ Elementarschaden
Antworten, Informationen und Beispiele rund um Gebäude- und Hausratschäden
WICHTIGE FRAGEN IM UMGANG MIT IHRER VERSICHERUNG
Die häufigsten Fragen an Anwälte im Falle von Sturm-, Wasser- oder Brandschäden
- Zahlt meine Rechtschutzversicherung den Rechtstreit?
- Ich bin nicht rechtschutzversichert. Wie hoch sind die Kosten?
- Benötige ich ein eigenes Sachverständigengutachten?
- Meine Versicherung wendet Unterversicherung ein. Kann ich hiergegen etwas tun?
- Kann ich mit der Reparatur beginnen?
- Meine Versicherung zahlt nur einen Teil der Rechnungen. Kann ich den Rest noch geltend machen?