Betriebsschließungsversicherung – OLG Karlsruhe sieht Versicherungsschutz
06/2021 Betriebsschließungsversicherung Der in versicherungsrechtlichen Fragen hochangesehene 12. Senat des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat mit einem am 30.6.2021 verkündetem Urteil (Geschäftszeichen 12 U 4/21) entschieden, dass Versicherungsschutz in einer Betriebsschließungsversicherung auch dann besteht, wenn die Schließung durch einen „Lock-down“ aufgrund der Corona Pandemie erfolgte. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des OLG hervor. Mit der…
WeiterlesenBetriebsschließungsversicherung – Millionenurteil in München
09/2020Betriebsschließungsversicherung Betriebschließungsversicherung Das Landgericht München hat einem Gastwirt in einem (nicht rechtskräftigen) Urteil eine Zahlung in Höhe von 1.014.000,00 € aufgrund der Corona-bedingten Betriebsschließung gegen seine Versicherung zugesprochen (Az. 12 O 5895/20). Mit der Corona-Krise gerieten insbesondere unzählige Hotels und Restaurant aber auch Kitabetreiber, Handwerker, Ladenbetreiber und viele andere Gewerbebetriebe in existentielle finanzielle Not. Viele…
WeiterlesenBetriebsschließungsversicherung: Mannheimer Versicherung AG agiert widersprüchlich
06/2020Betriebsschließungsversicherung: Mannheimer Versicherung AG agiert widersprüchlich Prozessfinanzierer Omni Bridgeway AG Mit der Corona-Krise gerieten insbesondere unzählige Hotels und Restaurant aber auch Kitabetreiber, Handwerker, Ladenbetreiber und viele andere Gewerbebetriebe in existentielle finanzielle Not. Viele hatten für diesen Fall mit einer Betriebsschließungsversicherung vorgesorgt. Bekanntermaßen lehnten jedoch viele Versicherer die Übernahme der Versicherungsleistung ab, unterbreiteten Zahlungsangebote, die in…
WeiterlesenBetriebsschließungsversicherung: Wirth-Rechtsanwälte kooperiert mit Prozessfinanzierer Omni Bridgeway AG
05/2020Betriebsschließungsversicherung: Wirth-Rechtsanwälte kooperiert mit Prozessfinanzierer Omni Bridgeway AG Prozessfinanzierung Betriebsschließung Die auf Versicherungs- und Kapitalanlagerecht spezialisierten Berliner Anwaltskanzlei Wirth-Rechtsanwälte bietet die Zusammenarbeit mit einem Prozessfinanzierer bei der Durchsetzung von Versicherungsleistungen an. Geschädigte Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie Geschäftsausfälle erlitten haben, können ihre Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung über die Kanzlei bei einem der führenden Prozessfinanzierer, Omni…
WeiterlesenBetriebsschließungsversicherung: Landgericht Mannheim spricht Klartext
05/2020Betriebsschließungsversicherung: Landesgericht Mannheim spricht Klartext Betriebschließungsversicherung Rechtsprechung Das Landgericht (LG) Mannheim hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren (Urteil vom 29. April 2020 – 11 O 66/20) – soweit hier bekannt – als erstes Gericht die Rechtsauffassung von Wirth-Rechtsanwälte zu einigen Problemen bei den Betriebsschließungsfällen bestätigt. In dem einstweiligen Verfügungsverfahren verlangte die Klägerin – Betreiberin von 3…
WeiterlesenKein Corona-Kurzarbeitergeld für Unternehmen, wenn Betriebsschließungsversicherung vorliegt
04/2020Kein Corona-Kurzarbeitergeld für Unternehmen, wenn Betriebsschließungsversicherung vorliegt DEHOGA Bayern Kompromiss In aktuellen Bescheiden der Bundesagentur für Arbeit wird betroffenen Unternehmen mitgeteilt, dass die Gewährung von Kurzarbeiterentgelt nicht möglich ist, wenn eine Betriebsschließungsversicherung vorliegt. Wirth-Rechtsanwälte empfiehlt daher insbesondere bei Vergleichsangeboten – auch denen basierend auf dem Bayern Kompromiss – genau zu prüfen, ob ein solcher Vergleich…
WeiterlesenBetriebsschließungsversicherung – Rechtliche Einordnung des Bayern-Kompromisses
04/2020Betriebsschließungsversicherung – Rechtliche Einordnung des Bayern-Kompromisses DEHOGA Bayern Kompromiss Wirth-Rechtsanwälte liefert Ihnen nachfolgend eine rechtliche Einordnung des Kompromisses, der zwischen dem bayerischen Wirtschaftsministerium, mehreren Versicherern sowie der DEHOGA Bayern und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. im Streit um die Versicherungsleistungen für die von Corona betroffenen Hotels und Gaststätten am vergangenen Freitag gefunden wurde.…
WeiterlesenCorona: Was Versicherungsvermitler beachten müssen – Top 5
03/2020Corona: Was Versicherungsvermitler beachten müssen – Top 5 Corona Krisen sind Zeiten der Bewährung. Das gilt jetzt auch für Versicherungsvermittler. Rechtsanwalt Norman Wirth dazu: „Es ist gerade jetzt die Zeit zu handeln und den Kunden Unterstützung zu bieten. Es ist aber auch dringend geboten!“ Die Pflichten aus den bestehenden Maklerverträge bestehen weiter. Die Maklerverträge sind…
WeiterlesenGroße Serie zur neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) 2020
01/2020Große Serie zur neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) 2020 Fonds professionell Teil 1 – Überblick über die Änderungenhttps://www.fondsprofessionell.de/news/recht/headline/grosse-serie-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zur-neuen-finvermv-193176/ Teil 2: Fragen und Antworten zum Tapinghttps://www.fondsprofessionell.de/news/recht/headline/finvermv-serie-2-fragen-und-antworten-zum-taping-193387/ Teil 3: Die neue Kosteninformationspflichthttps://www.fondsprofessionell.de/news/recht/headline/finvermv-serie-3-drei-fragen-zur-neuen-kosteninformationspflicht-193627/ Teil 4: Die Arbeit mit dem Zielmarkthttps://www.fondsprofessionell.de/news/recht/headline/finvermv-serie-4-so-arbeiten-vermittler-mit-dem-zielmarkt-193790/ Teil 5: Alles rund um Dokumentationspflichtenhttps://www.fondsprofessionell.de/news/recht/headline/finvermv-serie-5-fragen-und-antworten-zur-dokumentationspflicht-194186/
Weiterlesen